Charlottenhall - Aktuell
Das Jahr neigt sich dem Ende und uns bleiben die Wünsche zu Weihnachten an Alle und ein herzliches Dankeschön.

Das Jahr neigt sich dem Ende und uns bleiben die Wünsche zu Weihnachten an Alle und ein herzliches Dankeschön.
Weihnachten und die Zeit davor ist nicht nur eine durchaus stressige Zeit, sondern auch eine Zeit, in der man gerne das Ein oder Andere vom Jahr Revue passieren lässt. Wir lassen gerne den Abend ausklingen, zünden die Kerzen an und genießen die dunkle Jahreszeit um zu Hause mit der Familie beisammen zu sitzen. Diese Zeiten sind kostbar für jeden Menschen – auch für uns von Charlottenhall, obgleich wir natürlich auch vor Ort für unsere Patienten und deren Familien da sind. Wir machen es uns in diesen besinnlichen Tagen so gemütlich als wären wir zu Hause.
In diesem Sinne wünschen wir all unseren Patienten und deren Familien, sowie unseren Partnern und Unterstützern Frohe Weihnachten und besinnliche Fest- und Feiertage.
Kleine und große Highlights bei Charlottenhall – ein kleiner Rückblick
In diesem Jahr konnten wir einige besondere Ereignisse feiern und bestaunen.
Im Januar gab es das erste Highlight mit unserem neuen Feedback Terminal, welcher neben unserem Eingangsbereich an der Rezeption aufgestellt wurde. Seit dem können wir uns immer weiter verbessern und erfahren, wo bei unseren Patienten der Schuh drückt.
Im Februar haben wir zum Thema Mobbing einen interessanten Beitrag veröffentlich um auf dieses „Tabu“ Thema aufmerksam zu machen.
>> zum Artikel: mobbing-unter-jugendlichen
Außerdem bekam zu Beginn des Jahres Charlottenhall die neue Zimmergestaltungen. Die neuen Zimmer haben nun Getrennte Zimmer, mit Eltern-TV, Bad und WC, einem kuscheligen Sofa (mit Schlaffunktion) und ein gemütliches Schlafzimmer. Mehr Platz und Freiraum zum Entfalten.
Im März durften wir einen Beitrag von einem ehemaligem Patienten veröffentlichen, welcher über seine Skoliose und den Reha-Aufenthalt bei uns in Charlottenhall berichtet.
>> zum Artikel: conrad-erzaehlt-ueber-sich-und-seine-reha-bei-uns
Im April fand unser erstes 1. interdisziplinäre Charlottenhall-Symposium statt, bei dem wir unser Wissen und unsere Erfahrungen mit der Öffentlichkeit teilen möchten. Thema hierbei: Die harmonische körperliche und seelische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen kann durch viele Einflussfaktoren verändert oder gestört werden. Wir entwickeln hierfür eine gute Abstimmung von Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge.
Im Juni fand eines unserer großen Highlights statt: nach einem langen Weg und einigen Hürden, konnten wir am 14.06. unsere neue Sporthalle eröffnen. Selbstgemachte Köstlichkeiten am Buffet, eine Menge staunende Gesichter und jede Menge Glückwünsche und Danksagungen durften wir erleben.
>> zum Artikel: die-heiss-ersehnte-eroeffnungsfeier-unserer-sporthalle
Im August waren wir „international“, denn am 02.08.2019 hatten wir die große Freude eine 20-köpfige Delegation aus Südkorea in unserer Klinik zu begrüßen. Dreh- und Angelpunkt lag dabei auf unserem orthopädischen Konzept mit Schwerpunkt Skoliose.
Im September fand bei uns in der Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche "Charlottenhall" die zentrale Auftaktveranstaltung zum Deutschen Reha-Tag statt. Der jährlich stattfindende deutschlandweite "Deutsche Reha-Tag" ist ein Aktionsbündnis von mehr als 20 Institutionen, Organisationen und Verbänden aus allen Bereichen der Rehabilitation.
>> zum Artikel: der-deutsche-reha-tag-in-charlottenhall
Im November startete unsere inforeihe mit dem Thema alters- & kindgerechte Medien. Ein für uns wichtiges Thema, um über die Gefahren und aber auch dem Nutzen aufzuklären.
>> zum Artikel: inforeihe-alters-kindgerechte-medien
